Die diesjärige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schillingsfürst fand im Hotel "Die Post" statt. Dieter Jakoby, der Vorsitzende...
Gestern war ein besonderer Anlass für unsere Feuerwehr. Wir haben langjährige, verdiente Mitglieder ...
Am Dienstag stellten sieben Jugendliche der Jugendfeuerwehr ihr Wissen in feuerwehrtechnischen Themen unter Beweis ...
Wie jedes Jahr stand für die 3. Klassen der Grundschule Schillingsfürst ein Termin auf dem Stundenplan: die Brandschutzerziehung. Wir haben ...
Die Führung der Feuerwehr Schillingsfürst setzt sich aus einem Kommandanten und zwei stellvertretenden Kommandanten zusammen.
Ein unvergesslicher Abend zum Faschingsauftakt. Der 52. Feuerwehrball hat uns mit Erinnerungen ...
Gestern Abend trafen sich rund 40 Mitglieder und Gäste im Gasthaus zur Waldesruh. Kommandant Dominik Schalk eröffnete die Versammlung und hieß alle herzlich willkommen...
Liebe Kameradinnen und Kameraden, Freunde, Förderer und Unterstützer, das Jahr 2024 ...
Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige unserer Kameradinnen und Kameraden der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ gestellt. Neben dem Aufbau der Löschwasserversorgung und dem Einsatz der Strahlrohre, umfasst die Prüfung auch die Beherrschung verschiedener Knoten und Stiche sowie das schnelle Kuppeln von Saugleitungen. Diese vielseitigen Aufgaben erfordern nicht nur körperliche Fitness und technisches Verständnis, sondern auch eine hohe Konzentration und ein gutes Zusammenspiel innerhalb der Gruppe. Nach getaner Arbeit waren alle erleichtert, als sie aus dem Mund der Schiedsrichter hörten „Alle haben die Prüfung bestanden“
Gestern haben vier unserer Kameraden am Seminar "Wohnungsöffnung für Feuerwehren" bei der FFW Schnelldorf teilgenommen. Im theoretischen Teil wurden die gesetzlichen Bestimmungen erläutert ...
Am 20. September war es weltweit Zeit aufzuräumen (World Cleanup Day). Eine Woche zuvor (14.09.2024) haben wir in Schillingsfürst schon vorgelegt. 5 Gruppen, organisiert von prowin_melanie.blueml und unterstützt von der Kinderfeuerwehr, haben den Stadtkern von Müll befreit. Süßigkeitenverpackungen, Glasflaschen und leider auch viele Zigarettenstummel fanden ihren Weg in die Müllsäcke. Nach 3 Stunden harter Arbeit gabs eine wohlverdiente Stärkung und eine kleine Überraschung für die fleißigen Helfer.
Letzte Woche haben wir unsere neue Dienstsportgruppe ins Leben gerufen. Mit leichten CrossFit-Einheiten, bei denen sogar unsere Feuerwehrgeräte zum Einsatz kommen, halten wir uns fit.
Bei der diesjährigen Kinderflamme Abnahme in Schillingsfürst haben 17 junge Feuerwehrtalente ihr Können unter Beweis gestellt. Mit großer Konzentration und Freude meisterten sie alle gestellten Aufgaben. Ob das korrekte Absetzen eines Notrufs, das Erkennen von Gefahren in verschiedenen Situationen oder die richtige Versorgung von Verletzten. Die Kinder zeigten, dass sie bestens auf ihre zukünftige Rolle in der Feuerwehr vorbereitet sind. Nachdem alle Aufgaben erfolgreich bewältigt waren, wurden den Teilnehmer*innen Urkunden und Abzeichen in Stufe 1 und 2 von Tanja Schmitt (Kreisbeauftragte für Kinderfeuerwehr) überreicht.